Bücker-FlyIn 2023

Der Förderverein des Bücker-Museum Rangsdorf e.V.

und der Grundstückeigentümer

terraplan Immobilien­- und Treuhandgesellschaft mbH

laden zum FlyIn !

Unser Förderverein hat in den Jahren 2000 und 2002 auf dem ehemaligen Flugplatz Außenlandungen organisiert. Nach 55 Jahren kehrten Bückers Flugzeuge nach Rangsdorf zurück. Den bisherigen Höhepunkt aber bildete das FlyIn im Jahr 2005. Wir organisierten eine tolle Luftfahrtveranstaltung an denen dutzende Bückerflugzeuge aus ganz Europa teilnahmen. Bei bestem Wetter in Rangsdorf wurde an zwei Tagen geflogen und viele, viele Zuschauer waren begeistert dabei.

Die Nürnberger Firma terraplan, Eigentümer der Liegenschaft, hat mit den denkmalgeschützen Bauten des ehemaligen Bücker-Flugzeugwerks Großes vor. Der Startschuss für BUC-36 (so der Projektname) wird in diesem Jahr an der ehemaligen Einfliegerhalle fallen. Endlich tut sich etwas! Das historische Industrieensemble wird vor dem Verfall gerettet und schaut einer neuen Nutzung entgegen.

Somit ergibt sich in diesem Sommer die letzte Möglichkeit der Befliegung des ehemaligen Rangsdorfer Flugplatzes. Gemeinsam mit unserem Partner terraplan organisieren wir vom 23. bis 25. Juni (Ersatztermin 30. Juni bis 2. Juli) eine Luftfahrtveranstaltung, zu der wir Bückers Flugzeuge aus Europa nach Rangsdorf, nach Hause, holen möchten.

Da der ehemalige Flugplatz Rangsdorf seit Jahrzehnten außer Betrieb ist, bedarf es für das FlyIn einer temporären Zulassung durch die Luftfahrtbehörde. Dafür sind bei zahlreichen Institutionen Genehmigungen und Stellungnahmen einzuholen. Einige liegen bereits vor, andere werden noch bearbeitet. Der Antrag für die Luftfahrtveranstaltung ist gestellt und wir schauen optimistisch auf die Genehmigung durch die Landesluftfahrtbehörde, wohlwissend das da noch “Hausaufgaben“ zu erledigen sind.

In der Bückerszene haben wir das FlyIn bereits publiziert. Die Begeisterung ist riesig, wir können mit vielen Teilnehmern rechnen.

Termin:

Freitag, 23. Juni – Sonntag 25. Juni 2023

Alle Bücker Flugzeugtypen und deren Lizenzbauten sowie deutsche Motorflugzeuge die in den Jahren 1935-1945 in Rangsdorf flogen sind gerne gesehen !

Details zum Ablauf folgen sukzessive.

Für Fragen nutzen Sie bitte

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner